Zum Inhalt springen
CPF Computerfachhandel
  • Blog
  • Tipps und TricksErweitern
    • Strom sparen ist angesagt!
    • Werkzeug zum PC-Bau
  • Kontakt
CPF Computerfachhandel
  • Wir bauen einen Computer – Auspacken und Vorbereitungen
    Computer Praxis | Der optimale PC | PC 2015

    Wir bauen einen Computer – Auspacken und Vorbereitungen

    Vom28. Juli 20158. August 2015

    Nachdem der Einkauf erledigt ist, sind wir erst mal stolzer Besitzer einer ganzen Menge Schachteln. Lucky us :) Es empfiehlt sich, zuerst alle Produkte auszupacken und deren Umverpackung zu entsorgen. Danach haben wir deutlich mehr Platz auf dem Basteltisch und können uns somit vorzüglich auf das Wesentliche konzentrieren.

    Weiterlesen Wir bauen einen Computer – Auspacken und VorbereitungenWeiter

  • Wir bauen einen Computer – Übersichtsseite
    Computer Praxis | Der optimale PC | PC 2015

    Wir bauen einen Computer – Übersichtsseite

    Vom28. Juli 201528. Juli 2015

    In Zeiten von NUCs, Mini-ITX-PCs und Laptops, die jede Menge Rechenkraft besitzen, ist ein klassischer »Desktop« gerne als Dinosaurier verschrien. Nichtsdestotrotz ist das für mich immer noch der favorisierte Formfaktor. Groß, geräumig, leicht zu kühlen. Und die Kiste unterm Schreibtisch hat mich noch nie gestört. Außerdem ist ein Desktop-PC einfach kompromisslos. Kein fauler Mittelweg, den…

    Weiterlesen Wir bauen einen Computer – ÜbersichtsseiteWeiter

  • Windows 7 installieren
    Computer Praxis | Tipps und Tricks

    Windows 7 installieren

    Vom29. Mai 20155. Januar 2022

    Stand 28.05.2015 mit Windows 10 um die Ecke ist für mich trotzdem Windows 7 immer noch das Betriebssystem der Wahl. Warum? Es ist das, was Windows Vista hätte werden sollen… Und ich kenne es, ich finde mich zurecht und es läuft stabil und schnell. Also wieso ein neues Bedienkonzept akzeptieren und auf Windows 8.1 umsteigen?…

    Weiterlesen Windows 7 installierenWeiter

  • Werkzeug zum PC-Bau
    Computer Praxis | Der optimale PC | PC 2015

    Werkzeug zum PC-Bau

    Vom21. Oktober 201422. Oktober 2014

    Denke immer darn: Heb‘ niemals ab vom Acker, ohne Deinen Tacker! – (HotShots) Aber Scherz Beiseite… Um einen PC zu bauen, brauchst Du nicht viel Werkzeug. Allerdings sollte das dann schon etwas taugen. Da macht die Arbeit gleich deutlich mehr Spaß :) In diesem Artikel zeige ich Dir mein Werkzeug, und wofür es benutzt wird…

    Weiterlesen Werkzeug zum PC-BauWeiter

  • Vorüberlegungen zur neuen Workstation 2014/15
    Computer Praxis | Der optimale PC | PC 2015

    Vorüberlegungen zur neuen Workstation 2014/15

    Vom12. August 20148. Januar 2022

    Endlich ist es so weit… Ein neuer PC wird kommen :) Daraus mache ich dann eine Serie, wie wir ihn zusammenschrauben. Aber zuerst einmal die Grundlagen. Was wird das für eine Maschine, warum überhaupt und welche Komponenten sollen rein?

    Weiterlesen Vorüberlegungen zur neuen Workstation 2014/15Weiter

  • Motorola Defy+

    CyanogenMod 11 – KitKat – Defy+ – FAQ

    Vom21. April 201431. August 2019

    Wenn es läuft, läuft es meistens Gut. Ja, wenn… Wenn nicht, wirst Du hoffentlich hier fündig! Dies ist eine Auswahl der besten Lösungsansätze für diverse Installationsprobleme, die aus den Kommentaren aufgetaucht sind. Viel Glück :)

    Weiterlesen CyanogenMod 11 – KitKat – Defy+ – FAQWeiter

  • Motorola Defy+

    CyanogenMod 11 – Android 4.4.2 – KitKat – für das Motorola Defy+

    Vom6. März 20148. Januar 2022

    Da Motorola den Support für das Defy+ schon lange eingestellt hat, müssen wir uns selber um ein Upgrade auf ein anständiges Betriebssystem kümmern. Obwohl die CyanogenMod 11 noch nicht vollständig für den täglichen Gebrauch freigegeben worden ist, kann man jetzt (März 2014) schon mit einem halbwegs stabilen Build testen. Die Installation war an zwei Stellen…

    Weiterlesen CyanogenMod 11 – Android 4.4.2 – KitKat – für das Motorola Defy+Weiter

  • Motorola Defy+

    Motorola Defy+ zurück auf Stock-Kernel flashen

    Vom5. März 201431. August 2019

    Klappt die Installation von CyanogenMod überhaupt nicht oder möchtest Du aus anderen Gründen wieder zurück auf Gingerbread, dann wird Dir dieses Tutorial dabei helfen.

    Weiterlesen Motorola Defy+ zurück auf Stock-Kernel flashenWeiter

  • Strom sparen ist angesagt!
    Allgemein | Hardware Erfahrungsberichte | Tipps und Tricks

    Strom sparen ist angesagt!

    Vom30. Januar 201426. Februar 2014

    Dank unserer unfähigen Politiker und den schmarotzenden Solaranlagen haben wir in Deutschland demnächst sicher den teuersten Strom der Welt. Um das Schlimmste abzufedern hilft nur noch, eisern zu sparen! Also gilt es, Energiefresser im Haushalt aufzuspüren und so weit wie möglich unschädlich zu machen. Das hat einige interessante und unerwartete Ergebnisse zu Tage gefördert…

    Weiterlesen Strom sparen ist angesagt!Weiter

  • Nie wieder Lautsprecher Teufel!
    Vanish

    Nie wieder Lautsprecher Teufel!

    Vom1. September 201322. Dezember 2022

    Du leidest an chronisch niedrigem Blutdruck? Du hättest mal gerne einen Herzinfarkt oder brauchst dringend ein Magengeschwür? Du möchtest Dich mal so richtig durch und durch wie ein Stück Scheiße fühlen? Was? Gleich alles zusammen?! Tja, dann führt daran wohl kein Weg vorbei… Kauf‘ Dir einen Lautsprecher der Firma Teufel und kontaktiere deren „Service“, wenn…

    Weiterlesen Nie wieder Lautsprecher Teufel!Weiter

  • Motorola Defy+

    Motorola Defy+ (MB526) CyanogenMod – Build updaten mit dem ’neuen‘ grafischen „Team Win Recovery“

    Vom1. Juli 201331. August 2019

    Seit den Builds vom Juni wird das CyanogenMod v10 mit einem neuen Recovery Modul ausgeliefert. Das neue ist grafisch, man kann den Touchscreen benutzen, es stammt von „Team Win“ und ersetzt das alte, textbasierte Modul. Hier also wie versprochen die Schritt-für-Schritt Anleitung zum Update des Builds mit dem neuen Recovery Modul…

    Weiterlesen Motorola Defy+ (MB526) CyanogenMod – Build updaten mit dem ’neuen‘ grafischen „Team Win Recovery“Weiter

  • Motorola Defy+

    Motorola Defy+ (MB526) CyanogenMod – Overclocken

    Vom19. Juni 20135. Oktober 2014

    Matthias hat in seinem Beitrag darauf hingewiesen, dass er sein Handy übertaktet hat. Das wollte ich auch unbedingt ausprobieren… Hier mein Erfahrungsbericht nebst Anleitung zum Nachmachen :)

    Weiterlesen Motorola Defy+ (MB526) CyanogenMod – OverclockenWeiter

  • Motorola Defy+

    Motorola Defy+ (MB526) CyanogenMod – Build updaten mit dem ‚alten‘ JB-Recovery (blau)

    Vom19. Juni 201331. August 2019

    Das CyanogenMod wird ständig weiterentwickelt. Zirka jeden Monat erscheint eine neue Version, ein sogenannter „Build“. Das ist dann kein Versionssprung, sondern eine Fehlerkorrektur innerhalb der CM10. Diese kann man sehr einfach updaten, wie ich nach einer Nachricht von Matthias selbst ausprobiert habe. Hier folgt also die Schritt-für-Schritt Anleitung, das CM10 auf einen neuen Build upzudaten…

    Weiterlesen Motorola Defy+ (MB526) CyanogenMod – Build updaten mit dem ‚alten‘ JB-Recovery (blau)Weiter

  • Motorola Defy+

    Motorola Defy+ (MB526) auf Android 4.1.2 „Jelly Bean“ flashen – Teil 2 – neues Betriebssystem

    Vom19. März 20135. Oktober 2014

    Nachdem wir uns in Teil 1 unser Defy+ gerootet haben, nutzen wir die frisch erworbene Macht in Teil 2 dazu, endlich die aktuelle Android-Version 4.1.2 „Jelly Bean“ auf das Smartphone zu installieren. Das geht über das SndInit Boot-Menü, das ich Dir gleich vorstelle…

    Weiterlesen Motorola Defy+ (MB526) auf Android 4.1.2 „Jelly Bean“ flashen – Teil 2 – neues BetriebssystemWeiter

  • Motorola Defy+

    Motorola Defy+ (MB526) auf Android 4.1.2 „Jelly Bean“ flashen – Teil 1 – rooten

    Vom18. März 201330. März 2015

    Um später im zweiten Teil ein neues Betriebssystem auf unser Defy+ zu bekommen, müssen wir das Gerät erst einmal „rooten“. Was rooten ist, wie es geht und welche Folgen das hat, erklärt der nun folgende erste Teil der Anleitung…

    Weiterlesen Motorola Defy+ (MB526) auf Android 4.1.2 „Jelly Bean“ flashen – Teil 1 – rootenWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 Nächste SeiteWeiter

© 1995-2025 | CPF Computerfachhandel | Alle Rechte vorbehalten

  • Impressum
  • Datenschutz

Angebote nur für den gewerblichen Bedarf. Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer.
Sämtliche Markenzeichen und eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Eigner. Sie werden nur zu Informationszwecken benutzt.

Nach oben scrollen
  • Blog
  • Tipps und Tricks
    • Strom sparen ist angesagt!
    • Werkzeug zum PC-Bau
  • Kontakt